Michèle
-
Antimobbingcoach für Kinder und Teenager (5-17 Jahre)
-
Glücksexperiment
-
Leuchtturmberatung
-
Coaching für Mobbing-Verursacher
-
Standort: Bern
-
Coaching verfügbar in Deutsch
Freie Plätze
Hey! 😊
Ich bin Michèle und wohne mit meinem Mann, meinem Sohn & meiner Tochter und unserer Katze im Oberaargau (Kanton Bern). (Achtung: die Katze ist auch sehr gerne dabei in den Coachings 😉)
Zu meiner Arbeit als Coach bin ich gekommen als unser Sohn im Kindergarten Mühe hatte Anschluss und seinen Platz in der Gruppe zu finden – dies hatte viele sehr emotionale Erinnerungen in mir wachgerufen, da ich mich als Kind selbst in solchen Situationen befand und mich oft alleine und als falsch empfunden habe. Ich hatte grosse Selbstzweifel und fühlte mich am wohlsten und sichersten wenn ich mich tief in mein Innerstes zurückzog und dann auch oft als abwesend und verträumt wahrgenommen wurde. Ich sei sensibel wurde mir auch oft nachgesagt.
Durch diese sensiblen und feinfühligen Eigenschaften kann ich andere Menschen jedoch gut verstehen und darf sie in den unterschiedlichsten Situationen begleiten.
Neben meiner Tätigkeit als Coach arbeite ich in einem Wohnheim für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Ich setze mich gerne für andere ein und mein Leitgedanke ist immer, dass es jedem Menschen gut gehen soll. Wir sind auf dieser Welt damit es uns gut geht!
Und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, anderen dabei zu helfen, sich (wieder) wohlzufühlen.
Ich habe so viel gelernt in der Ausbildung zum Anti-Mobbing Coach und mein Leben hat sich der Sonnenseite zugewandt. Und auch wenn mich mal wieder ein Sturm trifft, weiss ich genau, was zu tun ist, um gut durch den Sturm hindurch zu kommen und wieder in der Sonne zu segeln.
Ich freue mich, dieses Wissen nun an andere weitergeben zu können.
Denn jeder hat es verdient, seine Schätze zu entdecken und sein Leben in die Hand zu nehmen.
Kennst Du den Satz: «Das Leben ist kein Ponyhof»? Warum nicht? Komm, wir machen mein, Dein, unser Leben zum Ponyhof!
Ich freue mich sehr, wenn ich euch kennenlernen darf!