Jana
-
Antimobbingcoach für Kinder und Teenager (4-12 Jahre)
-
Glücksexperiment
-
Leuchtturmberatung
-
Workshops
-
Standort: Thurgau
-
Coaching verfügbar in Deutsch & schweizerdeutsch
Freie Plätze
Hallo, mein Name ist Jana, ich bin 46 Jahre alt, stolze Mama von zwei wunderbaren Mädchen und trage viele spannende Hüte in meinem Alltag: Ich leite eine liebevoll geführte Spielgruppe, arbeite administrativ in der Kirche und engagiere mich in derselben ehrenamtlich für Kinder.
Und jetzt darf ich mit großer Freude auch sagen: Ich bin Antimobbing-Coachin!
Dieser neue Abschnitt in meinem Leben liegt mir besonders am Herzen – weil ich weiß, wie sich Mobbing anfühlt.
Als Kind habe ich oft das Gefühl gehabt, dass ich "nicht dazugehöre". In der Schule war ich Ziel von Hänseleien – nicht nur durch Mitschüler, sondern auch durch einen Lehrer, der es schaffte, meinen Selbstwert zu erschüttern. Damals fehlten mir die Worte und die Stärke, mich zu wehren. Es gab niemanden, der mir gezeigt hat, wie das mit dem Selbstwert und der Selbstliebe funktioniert, wie ich mich behaupten kann und wie ich reagieren soll.
Aber so wie das Leben spielt, hat mich genau das auch geformt – zu der Frau, die ich heute bin.
Als Mama von zwei Töchtern war für mich eines von Anfang an klar: Meine Kinder sollen nie dasselbe durchmachen müssen. Ich will, dass sie lernen, wie sie selbst der wichtigste Mensch in ihrem Leben sind, und diesen mit ganz viel Liebe durch eben dieses begleiten – aber auch, wie sie sich selbst behaupten können, wenn es darauf ankommt. Und da ich weiss, dass das nicht immer ein einfacher Weg ist, bin ich für Dein Kind und Dich da um auch Euch auf dieser Reise Stütze zu geben.
Über die Jahre habe ich gemerkt, dass wir als Eltern, Pädagoginnen und Begleiterinnen von Kindern so viel bewirken können, wenn wir rechtzeitig handeln. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, die Ausbildung zur Antimobbing-Coachin zu machen.
Das war nicht nur eine berufliche Weiterentwicklung, sondern eine echte Herzensangelegenheit. Es geht nicht darum, einfach "Theorien" zu lernen – sondern darum, zu verstehen, wie Kinder fühlen, wie Konflikte entstehen und wie wir gemeinsam Lösungen finden können.
In meiner Spielgruppe sehe ich jeden Tag, wie wichtig es ist, Kindern einen sicheren Raum zu geben, in dem sie wachsen und sich ausprobieren können. Das Gleiche möchte ich auch in meiner Arbeit als Coach schaffen: einen Raum, in dem Kinder und Eltern lernen können, mit Mobbing umzugehen und es von Anfang an zu vermeiden.
Ich glaube fest daran, dass Prävention der Schlüssel ist. Wenn Kinder früh lernen, dass jedes Wort und jede Handlung eine Wirkung haben, dann machen wir einen großen Schritt in Richtung einer respektvolleren Welt.
Meine Reise hat mich gelehrt, dass auch schwierige Erfahrungen einen Sinn haben können. Sie geben uns die Chance, andere zu stärken und sie auf ihrem Weg zu begleiten.
«Niemand sollte seine Lasten allein tragen müssen, wenn es doch gemeinsam viel leichter sein könnte. Wir Menschen sind doch dafür gemacht in der Gemeinschaft Probleme und Situationen anzugehen und diese gemeinsam zu lösen.»
Ich freue mich darauf, als Antimobbing-Coachin genau das zu tun – mit Herz, Humor und einer großen Portion Empathie.
Ich möchte dir sagen: Es ist nie zu spät, für eine Veränderung.
Zusammen können wir dafür sorgen, dass Mobbing keinen Platz mehr in Euerm Leben und in unserer Welt hat. Gemeinsam schaffen wir das.